Logo

Buddhismus, Meditation und Schwertkunst

Matsukaze Dojo

Achtsamkeit ist Frieden.

Logo

Home
 
Meditation und Buddhismus
 
Iaido
 
Schwertarbeit
 
Fotos von einem Training
 
Krieg, Gewalt und Trauma
 
Seminare und Lehrgänge
 
Schwert, Kata und Erklärungen
 
Die Samurai
 
Miyamoto Musashi und andere Schwertlegenden
 
Gemeinsames der Kampfkünste
 
Ai-Kinder/Jugendliche
 
Aikido
 
Räume
 
Ethik
 
Personen
 
Holzschnitte
 
Links
 
Literatur und DVD
 
Anfahrtsplan
 
Impressum und Preise




   
.

Oben auf dem Berg steht die alte Kiefer, gedankenvoll im Abendschein.
Viele Jahre des Lebens kamen und gingen, seitdem sie geboren wurde.
Doch sie steht immer noch gesund und fest, aufrecht und stark.
Die Geheimnisse der Zeit bewahrt sie in ihrem Herzen auf.
Wäre sie ein Menschenwesen:
Welch köstliches Vergnügen sie zu befragen und ihre Seelenträume zu erforschen,
von ihren großen alten Lippen die Weisheit zu ergründen,
die Menschen einmal fanden in längst vergangener Zeit.
Ryokan, japanischer Dichter-Mönch
(2.11.1758-18.2.1831)

Montags:
19:00 - 21:00 Uhr: reguläres Präsenztraining, 15. Minuten vorher da sein.

Mittwochs:
19.00 - 21:00 Uhr: reguläres Präsenztraining, 15. Minuten vorher da sein.


Meditation 2023:
Mittwochs: 1.Feb., 1.Mar., 5.Apr., 3.Mai., 7. Jun.,
5.Jul., 2. Aug., 6.Sep., 4.Okt., 1.Nov. und 06.Dez.


Die Meditationstermine ersetzen die Schwertkunsttermine.

Persönliche Trainingstermine nach Absprache.

Ort: Matsukaze Dojo im Aikido Dojo Freiburg
Guntramstr. 52 in 79106 Freiburg.
3 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof.
Flur gerade durch in den Hinterhof.


Gregor Lechner 0160 272 10 16 - Schwertkunst@t-online.de



Wir halten uns an die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts
Bei uns gilt 4G: geimpft, getestet, gut gelaunt.

Übersetzungen:



Erinnerungen von direkten Schülern an ihre Erlebnisse mit O Sensei. Interviewt von Fr.S Perry. Thematisch zusammengestellt vermitteln sie ein lebendiges und authentisches Bild über O Senseis Lehre & Leben.
Nur noch antiquarisch erhältlich.

2. Edition mit Bildern

Musashis Biografie in deutscher Sprache auf Grundlage altjapanischer Schriften aus Privat- und Staatsarchiven! Wissenschaftlich recherchiert und rekonstruiert von W. de Lange. Für alle, die mehr möchten als Mythen und Fantasy. Im Buchhandel, Online und als Ebook erhältlich.



Die außergewöhnliche Geschichte des Yagyu-Clans. Recherchiert und zusammengestellt von Willem de Lange. Ein Geschichtsverlauf über drei Jahrhunderte und schließt die Schlacht von Sekigahara mit ein. Namen, Fakten und Verlauf sind in einer lebendigen Geschichte widergegeben.
Im Buchhandel, Online und als Ebook erhältlich.



Das Patimokkha, das Regelwerk der buddhistischen Mönche,
welches zu Neu- und Vollmond von jeder vollständigen Sangha rezitiert wurde und wird . Eine Übersetzung aus dem Pali, der Sprache des Buddha. War nur in Shri Lanka zur kostenfreien Verteilung erhältlich.